Zertifikat

WWB-Zertifikatsausstellung

Nach der Durchführung einer Prüfung gemäß der strengen Prüfungsordnung des Worldwide Bildungswerk WWB GmbH, wird jeder Aspekt der Prüfung — von den Aufnahmen über die eingereichten Unterlagen bis hin zu den Bewertungen — sorgfältig überprüft. Diese Überprüfung stellt sicher, dass alle Prüfungskomponenten korrekt und nach höchsten Standards ausgeführt wurden. Nach erfolgreicher Überprüfung und Bestätigung, dass die Prüfung bestanden wurde sowie die Gebühr vollständig bezahlt ist, wird das WWB-Zertifikat ausgehändigt, das den Maßstäben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) entspricht.

Zertifikatsdetails

Das WWB-Zertifikat umfasst zwei Seiten und enthält folgende Informationen:

Vorderseite:

  • Titel der Prüfung
  • Name und Vorname des Prüfungsteilnehmers
  • Geburtsdatum und -ort
  • Erzielte Punkte und die maximal erreichbare Punktzahl, separat aufgeführt für jeden Prüfungsteil
  • Geprüfte Prüfungsteile: Leseverstehen, Hörverstehen, Sprachbausteine (ab Niveau B1), schriftlicher und mündlicher Ausdruck
  • Gesamtpunktzahl und Prädikat
  • Teilnehmernummer
  • Ort und Datum der Ausstellung
  • Stempel und Unterschrift der Geschäftsführung oder des zeichnungsberechtigten Vertreters
  • Ab dem 01.09.2025 erhalten alle WWB-Zertifikate eine zusätzliche Sicherheitsprägung zur Echtheitsbestätigung.

Rückseite:

  • Bestätigung und detaillierte Informationen über die Bewertung der Prüfung durch WWB
  • Auflistung der Sprachniveaus nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen, mit Hervorhebung des erreichten Niveaus durch Fettmarkierung und einem ✔️
  • Notenstufe und Notenschlüssel

Jedes Zertifikat enthält einen QR-Code, der auf die spezielle Adresse https://zert.wwbildungswerk.de/ verweist, was die Echtheit des Zertifikats überprüfbar macht und Fälschungen verhindert. Für eine detaillierte Ansicht unserer Zertifikate bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich Beispielzertifikate für jedes Sprachniveau anzuschauen:

Diese Musterzertifikate bieten einen detaillierten Einblick in das Format und die Darstellung der Leistungsnachweise, die wir unseren Prüfungsteilnehmern zur Verfügung stellen. Jedes Zertifikat spiegelt die spezifischen Kompetenzen und Sprachniveaus gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen wider.

Zertifikate können persönlich im Worldwide Bildungswerk (Habersaathstraße 56, 10115 Berlin) abgeholt oder postalisch sowie elektronisch versendet werden. Für den Postversand innerhalb Deutschlands fallen keine zusätzlichen Kosten an. Der internationale Versand erfolgt per Einschreiben zu einer Gebühr von 7,50 Euro, welche vom Prüfling zu tragen sind. Die Zertifikate werden in der Regel zwei Tage nach der Prüfung versendet.

Das WWB-Zertifikat verfügt über hochsichere Merkmale, deren Details ausschließlich unseren Mitarbeitern bekannt sind. Jeder Versuch, ein Zertifikat zu fälschen oder gefälschte Dokumente vorzulegen, führt zu einem weltweiten Ausschluss von der Prüfungsteilnahme für die Dauer eines Jahres und kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Das Zertifikat ist ab dem Tag der erfolgreichen Prüfung gültig. Verbringt der/die Geprüfte mehr als ein Jahr außerhalb des Sprachraums der geprüften Sprache, verliert das Zertifikat seine Gültigkeit. Unser Zertifikat wird von zahlreichen Behörden in Deutschland und weltweit angenommen. Vor der Anmeldung empfehlen wir, die Anerkennung des Zertifikats bei der für Sie zuständigen Behörde zu prüfen. Eine Geldrückerstattung im Falle einer Nichtanerkennung ist ausgeschlossen. Bevor Sie sich für eine Prüfung anmelden, empfehlen wir, die Anerkennung unseres Zertifikats bei der für Sie zuständigen Behörde zu prüfen. Wir können nicht garantieren, dass das Zertifikat in jedem Fall anerkannt wird, und eine Rückerstattung der Prüfungsgebühren ist ausgeschlossen.