Koch/Köchin

Meistern Sie die Aromen – Ihre Karriere als Koch/Köchin beginnt hier…
Eine Karriere als Koch oder Köchin öffnet die Tür zu einer Welt der Kreativität und Innovation in der kulinarischen Kunst. Diese Berufung ist nicht nur eine Passion, sondern auch ein Handwerk, das sowohl technische Fertigkeiten als auch ein tiefes Verständnis für Geschmack und Ästhetik erfordert. Als Koch/Köchin sind Sie dafür verantwortlich, Zutaten in exquisite Gerichte zu verwandeln, die sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreuen.

Voraussetzungen für die Ausbildung:

  • Organisationstalent und Teamfähigkeit: Wesentlich für die Koordination von Arbeitsabläufen in der Küche und die Organisation sowie Einweisung des Personals.
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein: Unabdingbar bei der hygienischen Arbeit in der Küche und der Einhaltung lebensmittelrechtlicher Vorschriften.
  • Fingerfertigkeit und körperliche Verfassung: Notwendig beim Schneiden und Filetieren von Fleisch oder Fisch sowie bei langen Arbeitsstunden im Stehen.
  • Kreativität: Gefragt bei der Zusammenstellung von Speisen und beim Servieren.

Bildungsvoraussetzungen:

  • Mindestens ein Abitur oder gleichwertiger Schulabschluss.Ausbildung Koch Köchin
  • Deutsches Sprachzertifikat B1.

Gehalt während und nach der Ausbildung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 800 € bis 1.100 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 900 € bis 1.216 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.000 € bis 1.374 €
  • Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: ca. 2.735 €

Warum eine Ausbildung als Koch/Köchin? Die Ausbildung bietet nicht nur das Erlernen des Kochens, sondern umfasst die Vermittlung von Fähigkeiten in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Ernährungslehre, Küchenmanagement und Kundenbedienung. Sie bereitet Sie darauf vor, in verschiedenen gastronomischen Einrichtungen zu arbeiten, von traditionellen Restaurants und Hotels bis hin zu Cruiseschiffen und Privathaushalten.

Karrieremöglichkeiten: Mit einer fundierten Ausbildung können Sie sich auf bestimmte Küchen spezialisieren, wie die französische, italienische oder asiatische Küche, oder in speziellen Bereichen wie der Patisserie oder der veganen Küche. Erfahrene Köche und Köchinnen haben auch die Möglichkeit, als Küchenchefs zu arbeiten, eigene Restaurants zu eröffnen oder in der Lebensmittelindustrie als Berater tätig zu sein.

Interesse geweckt? Wenn Sie sich für eine Ausbildung zum/zur Koch/Köchin interessieren und bereit sind, wertvolle berufliche Erfahrungen in der Gastronomie zu sammeln, füllen Sie bitte das persönliches Datenblatt aus und senden Sie es zusammen mit den erforderlichen Dokumenten an uns zurück. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der Gastronomiebranche zu begleiten!

Weitere Ausbildungsangebote.

Open chat
Vielen Dank, dass Sie Worldwide Bildungswerk WWB GmbH kontaktieren!

For English please write to the following Nr. +49 176 550 23642

Wie können wir Ihnen helfen?