Kfz-Mechatroniker/in; Innovation in Bewegung – Meistern Sie die Technik hinter jedem Fahrzeug.
Die Kfz-Mechatronik ist eine faszinierende Kombination aus Mechanik, Elektronik und Informatik, die auf die Herausforderungen und technologischen Entwicklungen in der Automobilindustrie reagiert. Als Kfz-Mechatroniker/in übernehmen Sie wichtige Aufgaben in der Wartung, Reparatur und Optimierung von Fahrzeugen, wobei Sie sowohl mechanische als auch elektronische Systeme verstehen und handhaben.
Voraussetzungen für die Ausbildung:
- Sorgfalt: Präzises Arbeiten ist essentiell, z. B. beim Vermessen von Karosserien oder beim Prüfen der Funktion elektrischer Komponenten.
- Verantwortungsbewusstsein: Hoch, besonders beim Einstellen und Warten sicherheitsrelevanter Komponenten wie Bremssystemen.
- Manuelles Geschick und Auge-Hand-Koordination: Notwendig für Tätigkeiten wie den Ausbau von Getrieben oder den Zusammenbau von Ersatzteilen.
- Technisches Verständnis: Unabdingbar für das Ermitteln der Ursachen von Störungen und Fehlfunktionen.
Ausbildungsgehalt:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.066 € bis 1.198 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.119 € bis 1.232 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.279 € bis 1.374 €
- Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: Zwischen 3.300 € und 3.750 €, abhängig von der Firma und der speziellen Kfz-Mechatronik-Kategorie.
Weiterbildung und Karrieremöglichkeiten: Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung haben Sie diverse Karrierechancen, darunter die Möglichkeit, in spezialisierten Bereichen zu arbeiten oder sogar eine eigene Firma zu gründen.
Relevante Schulfächer:
- Mathematik: Wichtig für das Verständnis technischer Vorgänge.
- Deutsch B1-B2: Für effektive Kommunikation und das Verstehen technischer Dokumentation.
- Physik: Um Fahrzeugtechnik und deren Anwendungen zu verstehen.
- Arbeit/Technik: Praktische Fähigkeiten, die für Reparaturen und Wartungsarbeiten essentiell sind.
Für weitere Informationen, einschließlich eines Einblicks in den Alltag eines Kfz-Mechatronikers, besuchen Sie bitte folgenden Link: Video über Kfz-Mechatronik.
Interesse geweckt? Wenn Sie sich für eine Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/in interessieren und bereit sind, wertvolle berufliche Erfahrungen in der Automobiltechnik zu sammeln, füllen Sie bitte das persönliches Datenblatt aus und senden Sie es zusammen mit den erforderlichen Dokumenten an uns zurück. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der Automobilbranche zu begleiten!
Weitere Ausbildungsangebote.